Samara: feinster hand-crafted London Dry Gin
Palmengesäumte Sandstrände, immergrüne Dschungel und lateinamerikanische Lebensfreude: Das ist Pura Vida, das ist Costa Rica. Das mittelamerikanische Land, welches zu einem Viertel aus Naturschutzgebieten besteht, ist ein Paradies. Und genau dieses diente den Erschaffern des feinen London Dry Gins als Inspiration. Die Costa Ricaner Ana und Eduardo Montero zogen von ihrem geliebten Heimatland in das Vereinte Königreich. Dort wollten sie etwas kreieren, was sie an ihre zauberhafte Heimat erinnert – die herrliche, tropische Natur mit all ihren kunterbunten Blüten und exotischen Tieren. Mit diesem London Dry Gin ist es ihnen par excellence gelungen. In dem Premiumgetränk steckt das Beste aus Costa Rica. Der Name Samara ist nicht zufällig gewählt. Es ist eine der schönsten Küstenregionen des Landes, die türkisblaues Wasser und Traumstände auszeichnet. Die vier Kilometer breite Bucht schmiegt sich an die Pazifikküste.
Premium Gin mit einem botanical Twist
Was macht diesen Premium Gin so einzigartig? Zum einen ist es das unvergleichliche Aroma. Eine Kundenmeinung fasst dies so treffend zusammen: „Gorgeous combination of flavours and nothing overpowering.“ Darüber hinaus haben die Produzenten den Samara London Dry Gin mit einem betörenden botanical Twist angereichert: Hibiskus. Das Malvengewächs ist typisch für Costa Rica. Es fasziniert durch seine großen, farbprächtigen Blüten, die Wasser einem zarten, blumigen Geschmack verleihen können. Perfektioniert wird der London Dry Gin Samara mit Holunder und Honig. Was für ein Geschmackserlebnis! Wer den Premium Gin pur genießt, kann die Süße des Honigs, Kardamom und Orangenaromen herausschmecken. Abgefüllt wird das exquisite Getränk in einer eleganten Flasche, die jeden Barschrank schmückt.
Pur und als Cocktail ein Genuss
Der London Dry Gin Samara mit seinem botanical Twist bietet mehrere Serviermöglichkeiten. Zum einen überzeugt er pur bei einer Temperatur von 13 bis 15 °C. Wer es kühler mag, füllt einen Eiswürfel ins Glas. Doch Vorsicht: Das verwässert den Geschmack. Eine andere Alternative ist, das verführerische Blumenaroma des Getränks durch einen Schuss Holunderblüten-Tonic herauszukitzeln. Oder wie wäre es mit einem Cocktail? Das Mixgetränk „Tom, who ist Tom?“ ist eine fruchtige Variante des Tom Collins. Bei ihm fusioniert der Samara Gin mit Passionsfrucht, Zitronensaft, Sodawasser und ein wenig Zuckersirup oder Honig. Besonders gut kommt der Cocktail in einem Longdrinkglas mit einem Scheibchen Passionsfrucht zur Geltung. So leicht ist es, ein Stückchen tropisches Costa Rica ins Heim zu holen.
Rose Petal Samara Beauty, Cocktail mit Samara Gin
Alkoholgehalt: 40 % vol.
Marke: Samara
Kühl und trocken lagern.
Ohne Farbstoff.
