Eichellikör – die Besonderheit in der Nordpol-Kollektion
Eichellikör ist etwas Einzigartiges und überaus Besonderes. Die hellgoldene Farbe mit dem nostalgischen Glanz zeichnet sich durch seinen exquisiten, süßen Geschmack aus. Das nussige Aroma wird weich abgerundet und von einer intensiven Note getragen. Dieser Likör aus Spanien berauscht alle Sinne und lässt sich pur, auf Eiscreme und auch für ausgefallene Cocktails verwenden.
Eichel-Likör – nicht nur ein Digestif
Dieser kraftvoll-sanfte Eichellikör mit dem vollmundigen Aroma ist der perfekte Abschluss eines Abends, wenn er pur oder auf Eis als Digestif gereicht wird. Um den Geschmack als Digestif abzurunden, lässt sich dieser Eichellikör idealerweise mit einem Schuss Limette abrunden, um ein verfeinertes Geschmackserlebnis zu erhalten. Doch nicht nur zum Digestif ist dieser Likör aus Spanien geschaffen.
Das spanische Trendsetter-Dessert besteht aus Eiscreme der Geschmacksnoten Bourbon Vanille, Nuss oder Schokolade mit einem Schuss Eichel-Likör, der lasziv die kalte, sanfte Eiscreme hinabläuft. Ergänzt wird dieser Nachttisch mit exotischen, milden Früchten als Garnierung. In Spanien ist dieses einzigartige Dessert derzeit der absolute Hit mit feinstem Schuss und 20 % Vol. Alkoholgehalt.
Ausgefallene Cocktails mit Eichellikör
Ebenfalls hervorragend eignet sich dieser spanische Likör für diverse ausgefallene Cocktails, die per se eine absolute Besonderheit und somit das Highlight jeder Party sind. Hierunter fällt auch der Absinth-Cocktail "Estrella de Oriente", das übersetzt so viel wie "Stern des Ostens/Orients"bedeutet:
5 cl Wermut
2,5 cl Gin
2 cl Eichellikör
1 cl Kakaolikör
2 Kardamomsamen
mit einer Scheibe Sternfrucht garniert
Dieser Cocktail eignet sich hervorragend zu allen Anlässen und wird in Spanien auch gerne zur Advents- und Weihnachtszeit gereicht.
Ein ebensolches Kultgetränk ist eine auf dem Patronatsfest der winzigen Ortschaft Cañamero zufällig gemixter Hochprozentiger geworden, der aus 18 Alkoholika besteht und 1:1 gemischt und im Schnapsglas serviert wird. Enthalten sind Rum, Whisky & Whiskey, Martini, 43er, Geneva Larios, Punch Knight, Scotch, Anis, Tequila, Kräuterlikör, Cointreau, Brandy, Malibu, Mojito, Absinth, Pacharán und Eichellikör. Aufgrund seiner 18 Zutaten heißt der "Cocktail" 18 poderes (18 Kräfte) und wird mit Eis geschüttelt.
Ebenfalls interessant und äußerst extravagant ist die Mischung von:
20 ml Eichel-Likör mit
10 ml Weinbrand (z. B. Cognac oder Brandy) und
100-150 ml Sekt
Auch als Empfangsgetränk zu eleganten Anlässen eignet sich diese hochkarätige Mischung perfekt.
Grundsätzlich lässt sich Eichel-Likör aber auch ideal mit Kakaolikör, Schokolikör, Sahnelikören und Haselnussnoten verfeinern und zu eigenen ausgefallenen Cocktails mixen. Mit Zimtlikör sollte er ebenfalls probiert und zu Weihnachten serviert werden.
Goldener Eichellikör aus Spanien
Der aromatisch intensive Eichel-Likör stammt aus der spanischen Destillerie Internacional de Comercio y Destilerías J. Borrajo S A, einem Spirituosen-Spezialisten, der 1940 gegründet wurde und auf eine hochkarätige Erfahrung zurückgreifen kann. Das Besondere an den Likören der Nordpol-Kollektion, worunter auch der Eichel-Likör gehört, ist, dass alle Zutaten ohne Gentechnik hergestellt sind und keine Zutaten mit tierischer Herkunft verwendet werden.
Farbe: braun
Mit Farbstoff
Alkoholgehalt: 20% Vol.
Ursprungsland: Spanien
Marke: Nordpol
Hersteller: Internacional de Comercio y Destilerías J.Borrajo S.A. 45600 Talavera de la Reina, Spanien

