Espelt Vidivi Bio Rotwein aus Emporda vom Jahrgang 2018
Ganze zwölf Monate Reifung in französischen Fässern und seine Bio-Qualität begleiten diesen hervorragenden Wein der mittleren Preisklasse, der so viel Freude bereitet. Ein Rotwein aus Emporda, der dazu einlädt, ihn mit Freunden zu genießen. Die Auswahl der Rebsorten der Grenache ist ein kleines Meisterwerk der Kombination und ein aromatisches Erlebnis aus Trauben von der anderen Seite der Pyrenäen.
Ausgezeichneter Wein aus Katalonien als Award-Gewinner
Wie viele Weine des traditionsreichen Weingutes Espelt in Spanien, ist auch der Vidivi mit vielen Auszeichnungen prämiert worden. Darunter die Bronzemedaille der Dekanter Asia Awards anno 2018 und jüngst im Jahr 2020 ganze 90 Punkte von Guía Peñín.
Seine großartigen Prämierungen finden ihren Grund auch in seinem biologisch zertifizierten Anbaugebiet. Denn die Trauben wachsen auf den eigenen, spanischen Weinbergen in Emporda auf Böden, die hauptsächlich mit Lehm und Granit bedeckt sind. Ebenfalls vorteilhaft waren die klimatischen Bedingungen für den Jahrgang 2018 dieses Rotweins. Geringe Niederschläge, heiße Sommer und milde Winter mit nur wenigen Tiefs kamen dem Geschmack der Trauben zugute. Der regnerische Frühling und die starken Windböen sorgten unterstützend für die ausgezeichnete Säure dieses Weins. Vor allem der rote Wein bietet ein gutes Maß an Subtilität und Komplexität.
Welches Bouquet bietet der katalonische Wein Vidivi von Espelt?
Der Jahrgang 2018 des Vidivi Rotweins aus Emporda ist umgeben von einem äußerst fruchtigen Aroma. Seine charakteristische Note zeichnet sich durch einen Touch Leder und Kakao aus. Hierbei wird der Wein von aromatischen Kräutern begleitet, die sehr weich am Gaumen haften. So weich, wie eine Liebkosung, die schwer zu vergessen ist.
Seine Geschmacksvielfalt ist der ausgezeichneten Mischung zu verdanken, die als Geist in ihm wohnt. 80 % Lledoner negre (Grenache), 10 % Merlot und 10 % Cabernet Sauvignon sorgen für seinen unverwechselbar guten Geschmack. Seine violette Farbe bietet eine hohe Intensität und einen Schlimmer dunkler Pflaumen. Dunkle und rote Früchte begleiten sein Bouquet mit blumigen Noten aus violetten und mediterranen Kräutern wie Thymian. Seine ausgeprägt angenehme Säure ermöglicht eine hervorragende Alterung des Weins und seine Tannine sorgen für einen glatten, butterartigen Charme. Es erwartet Sie ein langer Abgang dieses reinen, modernen Weins, der sich vielseitig kombinieren lässt.
Zu welchen Gerichten wird der Rotwein aus Katalonien getrunken?
Vidivi aus Emporda passt durch sein fruchtig-aromatisches Aroma ideal zu Wildgerichten, Gemüse- und Hülsenfrüchteeintöpfen. Ebenfalls bietet sich der katalanische Wein zu gefüllter Pasta, wie Cannelloni oder Ravioli, an. Nicht zu vergessen ist die perfekte Grundlage, die er für gebratenes Fleisch in feiner Sauce liefert. Ein perfektes Aroma entwickelt der katalanische Rotwein aus Emporda bei einer Temperatur zwischen +15-17 °C, nachdem er ausgiebig atmen durfte.
Auszeichnungen:
Guía Peñín 2020: 90 Punkte
Decanter Asia Wine Awards: Bronze Medaille (September 2018)
Guia Peñin 2019: 90 Punkte
Decanter Asia Wine Awards: Commended (Oktober 2014)
Concours Mondial Bruxelles: Silber Medaille (2013)
Guia Gourmets (Los Mejores Vinos de España 2014): 91 Punkte.
EU-zertifiziert Bio
Produktkategorie:
Rotwein
Geschmacksrichtung:
trocken
Jahrgang:
2018
Rebsorten:
80% Lledoner negre (Grenache), 10% Merlot, 10% Cabernet Sauvignon
Anbaugebiet:
DO Empordà
Lagerfähigkeit:
bis 2022
Inhalt:
0,75 L
Alkoholgehalt:
14,5% vol.
Herkunft:
Katalonien
Flasche:
Prestigio Eco canela 75 cl
Verschluss:
Naturkorken
Gesamtsäure:
3,6 g/l
Volatile Säure:
0,52 g/l
pH-Wert:
3,61
Freie SO2:
28 mg/l
Gesamt SO2:
59 mg/l
Zucker:
1 g/l
Hersteller: Mas Espelt, s/n - E17493 VILAJUÏGA (Girona), Katalonien